Glamour Horses

ein Viraler Ãœberraschungsrfolg

Wie aus einer zufälligen Idee und unzähligen fotografischen Experimenten Bilder entstanden, die funkelnd, schimmernd und glitzernd um die Welt gingen.

Glamour Horses

ein Viraler Ãœberraschungsrfolg

Wie aus einer zufälligen Idee und unzähligen fotografischen Experimenten Bilder entstanden, die funkelnd, schimmernd und glitzernd um die Welt gingen.

Experimentelle Tierportraits

Die Entstehung von Glamour Horses war alles andere als geplant – und genau das macht dieses Projekt für mich so besonders. Schon früh war ich fasziniert von zeitlosen und ästhetischen Tierporträts. Zwei Bildbände prägten mich nachhaltig: Equus von Tim Flach und die kunstvollen Weimaraner-Fotografien von William Wegman. Beide inspirierten mich, mit Licht, Form und Ausdruck zu experimentieren.

Wie alles begann

Von Glitzer zu Blattgold

Wie alles begann

Von glitzer zu Blattgold

Anfangs waren die Rahmenbedingungen eher schlicht: ein schwarzer Hintergrund, einfache Lampen und Eros – ein geduldiges Pferd einer Freundin. Gemeinsam tüftelten wir an Ideen, probierten aus und wuchsen mit jedem Shooting. Der Wendepunkt kam, als ich eines Tages Fotos von Felix Rachor entdeckte, der Menschen mit Glitzer und ausgefallenen Stylings in Szene setzte. Ich dachte: „Das muss doch auch mit Pferden funktionieren!“

Nach zahllosen Versuchen und ersten Veröffentlichungen kam die Überraschung: Mein erstes Bild mit Blattgold ging viral. Es folgten viele weitere Shootings, und Glamour Horses wurde zu einem Synonym für kreative Pferdefotografie. Zwischen 2017 und 2021 beglitzerten und stylten wir über 100 Pferde. Schließlich entstand eine aufwendig produzierte Masterclass, in der ich mein Wissen über Lichtsetzung, Styling und Nachbearbeitung weitergab.

Internationale Anerkennung

Meine Glamour Horses erobern die Welt

Die außergewöhnliche Ästhetik von Glamour Horses blieb nicht unbemerkt. Die Werke wurden in Zeitschriften weltweit veröffentlicht – darunter in Dubai, China, Amerika, den Niederlanden und Deutschland. Ein besonderes Highlight war ein Beitrag des WDR, der mich und meine Glamour Horses-Shootings porträtierte und damit einem breiten Publikum zugänglich machte. Diese Anerkennung zeigt mir, wie universell und zeitlos die Verbindung von Kunst und Pferden wirken kann. 

Pferdefotografie mit Glanz und Glamour 

Die Reise ist noch nicht zu ende

Pferdefotografie mit Glanz und Glamour 

Die Reise ist noch nicht zu ende

Doch die Reise von Glamour Horses ist längst nicht zu Ende. Auch heute fotografiere ich weiterhin Pferde, die mit Blattgold, Glitzer und edlen Stoffen veredelt werden. Jedes Shooting ist für mich eine neue Gelegenheit, meine Vision weiterzuentwickeln und einzigartige Momente zu schaffen. 

Mein Traum ist es, Glamour Horses eines Tages in einer Ausstellung zu präsentieren oder die Bilder in einem hochwertigen Bildband zu veröffentlichen. Einen Kalender gab es bereits – und das Feedback hat mir gezeigt, dass diese Kunst einen besonderen Platz in den Herzen der Menschen hat.

So sehr ich mich über die Erfolge von Glamour Horses freue, bleibt es für mich nicht nur ein Projekt, sondern ein Herzensstück meiner kreativen Reise.


Wer weiß, wohin diese Reise noch führt? Bis dahin leuchten meine Pferde mit Glanz und Glamour weiter in die Welt.

Noch mehr Glamour Horses

Noch mehr Projekte

aus Fazination zum Motiv Pferd

Themen

Themen

Themen

Themen

Upgrade your Brand!

Lassen Sie uns beeindruckende Markenbilder kreieren!

Planen Sie ein Shooting und suchen nach etwas Außergewöhnlichem?
Kontaktieren Sie mich gerne, und wir setzen Ihre fotografischen Visionen professionell um.
Gerne können Sie auch direkt ein 30-minütiges Kennlerngespräch buchen:
Planen Sie ein Shooting und suchen nach etwas Außergewöhnlichem?

Kontaktieren Sie mich gerne, und gemeinsam setzen wir Ihre fotografischen Visionen professionell um.

Gerne können Sie auch direkt ein
30-minütiges Kennlerngespräch buchen: